Zitherbund

Deutscher Zithermusik-Bund e.V.

Zitherbund

19. Zitherseminar des LV-Mitte in Engers

Landes-Musik-Akademie Rheinland-Pfalz, Neuwied-Engers

 

Do. 03. bis So. 06. Juli 2025

 

Musizieren in Ensembles und im Zitherorchester

 

Deutscher Zithermusik-Bund e.V. Landesverband Mitte in Kooperation mit der

Landesmusikakademie Rheinland-Pfalz

 

Zielgruppe/Inhalt

 

Das Seminar richtet sich an Anfänger und Fortgeschrittene, die Freude am Musizieren im Ensemble haben und eine Förderung im Solo- und Ensemblespiel (Zusammenspiel, Rhythmik usw.) erfahren wollen.

Im Vordergrund steht das ungezwungene Musizieren in kleinen Ensembles unter Anleitung erfahrener Lehrer. Ebenso besteht bei Bedarf die Möglichkeit, eine Verbesserung des Solospiels durch Instrumentaltechnik und Werkerarbeitung im Einzelunterricht zu erfahren. Spieler aller Altersstufen und mit unterschiedlichem spielerischem Niveau sind herzlich willkommen. Die Grundtechniken des Zitherspiels sollten bereits beherrscht werden. Ebenso wird das Spielen nach Noten vorausgesetzt.

 

Seminarschwerpunkt

 

Nachdem wir im vergangenen Jahr den Seminarschwerpunkt auf Barockmusik gelegt haben, werden in diesem Jahr die jeweiligen Dozenten ein eigenes Thema anbieten. Details folgen.

Zudem wird in diesem Jahr wieder ein Zitherorchester und natürlich das Dozentenkonzert angeboten.

 

Lehrerwünsche werden soweit möglich berücksichtigt. Die endgültige Einteilung bleibt allerdings dem Seminarleiter und den Lehrern vorbehalten. Dabei sein, Mitmachen, Spaß haben, Kontakte knüpfen, Erfahrungen austauschen und gemütlich Beisammensein… Wir freuen uns auf Eure Teilnahme!

 

Organisation

Andreas Lippert

Dozenten-Team

Axel Rüdiger, Kassel

Olaf Detlefsen, Berlin

Johannes Schubert, Lauterbach

Frédéric Jenniges, Eupen (BE)

 

Information und Anmeldung unter: lippertandreas@t-online.de