

Zum neunten Mal findet in München der Internationale Wettbewerb für Zither solo statt. Er beginnt am Freitag, 25. Februar und dauert bis Sonntag, 27. Februar 2022.
Die Anmeldung zum Ernst Volkmann-Preis und zum Nachwuchsförderpreis ist noch bis zum Freitag, 12. November 2021 möglich.
2022 werden die Pflichtstücke von Bernhard Lang, Konstantia Gourzi, Eva Kuhn und Arash Safaian komponiert.
Der Flyer zur Anmeldung mit allen Informationen kann hier heruntergeladen werden: Flyer
Im Bauerngerätemuseum Ingolstadt-Hundszell sind vom 17. September bis 31. Oktober 2021 einige Exemplare aus der Sammlung des Ingolstädter Zitherbauers Ernst Volkmann zu sehen. Neben Instrumenten aus Volkmanns Werkstatt werden historische Zithern aus seiner Sammlung gezeigt.
Umrahmt wird die Ausstellung von einem musikalischen Rahmenprogramm.
Nähere Informationen im folgenden Flyer.
Ein zweiter Video-Wettbewerb rund um die Zither mit Einsendeschluss 1. Oktober 2021 richtet sich an junge Leute über 18 Jahre.
Informationen zu beiden Wettbewerben sowie die Einverständniserklärung unter: https://www.lv-bw-zither.de/aktuelles/
Wir gratulieren allen Teilnehmenden des 58. Bundeswettbewerbs Jugend Musiziert, der in diesem Jahr online ausgetragen wurde.
Altersgruppe III:
Franziska Beisse – 22. Punkte, 2. Preis
Andreas Lex – 24 Punkte, 1. Preis
Emilia Melzer – 23 Punkte, 2. Preis
Altersgruppe IV:
Jakob Eschner – 22 Punkte, 2. Preis
Altersgruppe V:
Regina Strasser – 24 Punkte, 1. Preis
Altersgruppe VI:
Annita Bebb – 23 Punkte, 2. Preis
Jens Heinrich – 24 Punkte, 1. Preis
Andrea Trieflinger – 25 Punkte, 1. Preis
Herzlichen Glückwunsch!