
Frohe Weihnachten 2020

2021 haben junge Zitherspieler*innen die Möglichkeit am 58. Wettbewerb Jugend Musiziert teilzunehmen, diesmal in der Wertung Zither solo. Der Wettbewerb wird in 7 Altersgruppen ausgetragen, im Wettbewerbsprogramm können je nach Altersgruppe Kompositionen nach eigener Wahl aus mindestens zwei unterschiedlichen Stilepochen vorgetragen werden.
Die Regionalwettbewerbe werden im Januar und Februar; die Landeswettbewerbe im März 2011 stattfinden, der Bundeswettbewerb in Bremen und Bremerhaven vom 20.-27.05.2021.
Weitere Informationen sowie das Anmeldeformular sind unter https://www.jugend-musiziert.org/ zu finden.
Anmeldungen sind bis zum 15.11.2020 möglich.
Da aktuell leider nicht absehbar ist, unter welchen Bedingungen die ersten Phasen des geplanten sechsphasigen C-Lehrgangs „Zither und Ensemble“ in der Musikakademie Alteglofsheim durchgeführt werden könnten, wurden die beiden für November 2020 und Februar 2021 geplanten Phasen abgesagt. Der Kurs beginnt damit nun mit der Orientierungsphase im April 2021 und findet 2021 zu folgenden Terminen statt:
1. und Orientierungsphase 16. – 18.04.2021
2. Phase 11. – 13.06.2021
3. Phase 10. – 12.09.2021
alle in der Bayerische Musikakademie Schloss Alteglofsheim, Am Schlosshof 1, 93087 Alteglofsheim
4. Phase 05.-07.11.2021
derzeit noch in der Bundesakademie Trossingen geplant.
Weitere Phasen in 2022 werden noch mit den Musikakademien abgestimmt.
Der Kurs richtet sich an Zitherspieler*innen, die ihre musiktheoretischen und instrumentenspezifischen Kenntnisse verbessern möchten und beschäftigt sich insbesondere mit dem Erwerb grundlegender Vermittlungskompetenzen und der Entwicklung von Führungsqualitäten als Stimmführer*in.
Anmeldung weiterhin möglich und weitere Informationen unter info@zitherbund.de
Der Landesverband Saarland lädt zu einem Seminar in die Landesakademie für musisch-kulturelle Bildung in Ottweiler. Vom 9. bis 11. November ist ein abwechslungsreiches Programm geboten: gemeinsames Musizieren, Notenausstellung, Optimierung der Instrumente durch die Firma Wünsche und vieles mehr. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung sind im Flyer zu finden: https://zitherbund.de/?download=1003.
Das neu erstellte Verzeichnis von Instrumentallehrerinnen und -lehrern im DZB ist nun online und kann unter folgendem Link eingesehen werden: https://zitherbund.de/?download=991.