Musiziernachmittage des LV Bayern-Süd

Der Landesverband Bayern-Süd bietet für interessierte Zitherspieler mehrere Termine für das gemeinsame Musizieren an. In unterschiedlichen Regionen wird in nach spielerischem Können eingeteilten Gruppen unter Anleitung eines Referenten gespielt. Die genauen Orte und Termine sind im Flyer aufgelistet: https://zitherbund.de/?download=759

ANVERWANDLUNGEN – zwei Konzerte in München

Das Konzert Anverwandlungen beinhaltet Originalwerke für Zither von Anton Stelzl und Alfred von Beckerath, sowie die Bearbeitung einer barocken Cembalosonate von Domenico Scarlatti. Die Verbindung schafft der junge Münchner Komponist Vincent Eberle. Er verwandelte sich harmonische, stilistische und rhythmische Elemente der einzelnen Stücke an, machte sie sich also zu eigen, und entwickelte diese in seinem eigenen Stil weiter. Es entstanden Kammermusikstücke für Diskantzither, Viola und Kontrabass, die auf das übrige Programm reagieren, aber dennoch eigene Charaktere aufweisen. So finden sich lateinamerikanische Elemente, aber auch Aspekte der Neuen Musik um 1920. Auch Scarlatti bezieht in seiner Sonate K.77 volkstümliche Momente mit ein und schafft es so neue Impulse für sein Klangstück zu setzen.
Kern des Konzertes und titelgebend ist der erste Satz Anverwandlungen aus der Suite „Innerstes Du“ des Münchner Komponisten Peter Michael Hamel.
Es musizieren Claudia Höpfl (Diskantzither), Maria Hristova (Viola) und Vincent Eberle (Kontrabass).

Weiterlesen

Neuer Vorstand gewählt

Bei der Bundesdeligierten-Versammlung am vergangenen Wochenende in Frankfurt am Main wurde ein neuer Vorstand, sowie neue Mitglieder des BMA gewählt. Der Vorstand setzt sich wie folgt zusammen: Jörg Lanzinger (Präsident), Birgitta Zielbauer (Vizepräsidentin), Ralf Colin (Geschäftsführer), Claudia Mücksch (Schatzmeisterin), Jonathan Fiegl (Vorsitzender BMA) und Claudia Höpfl (Jugendleiterin). Weitere Infos folgen in Kürze.

Von links nach rechts: Claudia Mücksch, Ralf Colin, Birgitta Zielbauer, Jörg Lanzinger, Claudia Höpfl, Jonathan Fiegl und Pia Keil (BMA). Foto: Nikola Hammon.